Keine Eintrgäge

News

English
Bindung und Migration
21. Internationale Bindungskonferenz
Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten
16. September - 18. September 2022
Bindung und Migration
  • Erfahrene Kliniker, Forscher, Pädagogen und Psychotherapeuten berichten aus ihrer klinischen Arbeit
  • Ergebnisse aus den neuesten wissenschaftlichen Studien

Einzelne Themen sind u.a.:
• Die Rolle der Gene bei der Entstehung psychosomatischer Erkrankungen
• Die Rolle des Hormons Oxytocin
• Bindung und traumatische Erfahrungen bei chronischen Schmerzen, Stress, Anorexie und ADHS
• Bindungssicherheit und die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems
• Wege zur erfolgreichen Prävention psychosomatischer Störungen

Zielgruppe:
▸ Alle Berufsgruppen, die psychosomatisch kranke Menschen aller Altersgruppen betreuen:
▸ ÄrztInnen aller Fachrichtungen
▸ PsychologInnen und SozialarbeiterInnen
▸ PädagogInnen und JugendhilfemitarbeiterInnen

Karl Heinz Brisch (Hrsg.)
Bindung und Psychosomatik
ca. 304 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ca. € 38,95 (D)/sFr 51,90*/€ 40,10 (A)
ISBN 978-3-608-94867-7

Erscheinungstermin: 24. Oktober 2014

Buchflyer/Bestellformular (3 MB):download

Buchlyer/Bestellformular  (1 MB):download

 

Weitere Informationen können Sie auf der Webseite des Klett Cotta Verlags einsehen:

Zum Buchtitel "Bindung und Psychosomatik": hier

Zur Autorenseite von Karl Heinz Brisch: hier

Flyer mit diversen Kongressbänden: Download